• Seitenbanner

Nachricht

Was ist die Essenz des Yoga?

Die Essenz vonYoga, wie in der Bhagavad Gita und den Yoga Sutras definiert, bezieht sich auf die „Integration“ aller Aspekte des Lebens eines Menschen. Yoga ist sowohl ein „Zustand“ als auch ein „Prozess“. Die Praxis des Yoga ist der Prozess, der uns zu einem Zustand körperlicher und geistiger Ausgeglichenheit führt, einem Zustand der „Integration“. In diesem Sinne stellt auch das Gleichgewicht von Yin und Yang, das in der traditionellen chinesischen Medizin und im Tai Chi angestrebt wird, einen Yoga-Zustand dar.

Bild 1

Yoga kann Menschen helfen, verschiedene Hindernisse auf körperlicher, geistiger und spiritueller Ebene zu überwinden und führt schließlich zu einem Gefühl purer Freude, das alle Sinne übersteigt. Viele, die schon lange traditionelles Yoga praktizieren, haben wahrscheinlich diesen inneren Zustand des Friedens und der Zufriedenheit erlebt. Dieser Zustand der Freude fühlt sich gelassener, ruhiger und nachhaltiger an als die Aufregung und das Glück, die durch Unterhaltung und Stimulation hervorgerufen werden. Ich glaube, dass auch diejenigen, die schon lange Tai Chi oder Meditation praktizieren, ein ähnliches Gefühl purer Freude erfahren haben.

Bild 2

In der Charaka Samhita gibt es ein Sprichwort, das besagt: Ein bestimmter Körpertyp entspricht einer bestimmten Denkweise, und umgekehrt entspricht eine bestimmte Denkweise einem bestimmten Körpertyp. Auch in der Hatha Yoga Pradipika wird erwähnt, dass die Aktivitäten des Geistes die Körperfunktionen beeinflussen können. Das erinnert mich an ein ähnliches Sprichwort: „Den Körper, den du vor deinem 30. Lebensjahr hast, hast du von deinen Eltern bekommen, und den Körper, den du nach deinem 30. Lebensjahr hast, hast du dir selbst gegeben.“

Bild 3

Anhand des äußeren Erscheinungsbildes eines Menschen können wir oft schnell seine Persönlichkeit und sein Temperament beurteilen. Ausdruck, Bewegungen, Sprache und Aura eines Menschen können viel über seinen inneren Zustand verraten. Die Traditionelle Chinesische Medizin vertritt eine ähnliche Ansicht: Die Emotionen und Wünsche eines Menschen beeinflussen oft seinen inneren körperlichen Zustand, was mit der Zeit dazu führen kann, dass das innere System in einem festen Zustand arbeitet. Praktiker der Chinesischen Medizin können den inneren Zustand eines Menschen in der Regel durch äußere Beobachtung, Zuhören, Fragen und Pulsdiagnose beurteilen. Yoga und Traditionelle Chinesische Medizin sind beides Formen östlicher Weisheit. Sie verwenden unterschiedliche Erklärungssysteme zur Beschreibung derselben Konzepte und bieten beide Methoden zur Erlangung innerer Ausgeglichenheit und Harmonie. Wir können die Methode wählen, die am besten zu unserem Zustand und unseren Vorlieben passt. Auch wenn die Wege unterschiedlich sein mögen, führen sie letztlich zum selben Ziel.

Seite 4


 

Beitragszeit: 06.09.2024