• Seitenbanner

Nachricht

Warum sagen manche Leute, dass Yoga ihren Körper ruiniert?

Viele Menschen praktizierenYogaindem sie auffällige Posen und optische Reize anstreben und beeindruckende Bewegungen mit ihren Gliedmaßen ausführen, um Flexibilität und Kraft zu demonstrieren. Dieser Ansatz übersieht jedoch oft die wahre Essenz des Yoga: den Körper zu nähren und inneres Gleichgewicht zu erreichen.

Beim Yoga geht es nicht darum, stark zu schwitzen oder extreme Dehnungen zu erreichen. Viele glauben, dass eine Sitzung intensives Schwitzen und Dehnen beinhalten muss, bei dem ständiges Drücken die Schultern, Hüften und Bänder öffnet. Solche übermäßigen Dehnungen können jedoch zur Lockerung des Weichgewebes und zur Destabilisierung des Körpers führen, was letztendlich zu einem Ungleichgewicht führt.

Der wahre Zweck vonYogaist es, den inneren Körper zu nähren, nicht nur äußere Flexibilität und Kraft zu zeigen. Wenn Sie ständig nach anspruchsvollen Posen streben und dabei körperliche Schmerzen, Energieverlust und Gelenkinstabilität ignorieren, ist dieser Ansatz nicht nur unproduktiv, sondern auch schädlich.

Beim Yoga ist Anstrengung ein Gleichgewicht zwischen Stützung und Dehnung, das Yin und Yang integriert. Nach einer echten Yoga-Praxis sollten Sie sich leicht, ausgeglichen und frei von Schmerzen und übermäßigem Schwitzen fühlen. Beim Yoga geht es nicht nur um die Stärkung der Gliedmaßen, sondern auch um die Stärkung des Rumpfes und die Regulierung der inneren Organe für ein ganzheitliches Wohlbefinden.

Vermeiden Sie es, blind nach perfekten Posen zu streben.YogaDie passende Übung für Sie beinhaltet das Dehnen von Körper und Gliedmaßen, während der Geist entspannt und regeneriert. Wenn Sie Ihren Rhythmus und Ihre Methode finden, können Sie die Schönheit des Yoga wirklich genießen. Indem Sie sich auf die innere Stärkung und das Streben nach Ausgeglichenheit und Gesundheit konzentrieren, kann Yoga echte Entspannung und Erfüllung für Körper und Geist bieten.


 

Veröffentlichungszeit: 20. Juli 2024