• Seitenbanner

Nachricht

Entdecken Sie, wie Yoga-Posen Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden verändern

###Sphinx-Pose

**Beschreiben:**

Legen Sie sich in der Drachenpose flach auf den Boden, die Ellbogen unter den Schultern und die Handflächen auf dem Boden. Heben Sie langsam Ihren Oberkörper an, sodass Ihre Brust vom Boden abhebt, und halten Sie dabei Ihre Wirbelsäule gestreckt.

**Vorteil:**

1. Dehnen Sie Ihre Wirbelsäule und stärken Sie Ihre Rückenmuskulatur.

2. Lindert Rücken- und Nackenverspannungen und verbessert die Körperhaltung.

3. Stimulieren Sie die Bauchorgane und fördern Sie die Verdauungsfunktion.

4. Erhöhen Sie die Brustöffnung und fördern Sie die Atmung.


 

###Stabhaltung

**Beschreiben:**

Setzen Sie sich in aufrechter Position mit gestreckten Beinen und gerader Wirbelsäule auf den Boden, die Handflächen auf beiden Seiten des Bodens und den Körper gerade.

**Vorteil:**

1. Verbessern Sie die Körperhaltung und Körperhaltung und verbessern Sie die Unterstützung der Wirbelsäule.

2. Stärken Sie die Bein-, Bauch- und Rückenmuskulatur.

3. Lindert Beschwerden im unteren Rücken und verringert den Druck auf die Lendenwirbelsäule.

4. Verbessern Sie Gleichgewicht und Stabilität.


 

###Vorwärtsbeuge im Stehen

**Beschreiben:**

Stellen Sie sich bei der stehenden Vorwärtsbeuge aufrecht hin, die Beine sind gestreckt, und lehnen Sie sich langsam nach vorne. Berühren Sie dabei möglichst oft Ihre Zehen oder Waden, um das Gleichgewicht zu halten.

### Vorwärtsbeuge im Stehen

**Vorteil:**

1. Dehnen Sie die Wirbelsäule, die Oberschenkel und die Rückenmuskulatur der Beine, um die Flexibilität zu erhöhen.

2. Lösen Sie Verspannungen im Rücken und in der Taille und reduzieren Sie den Druck auf die Lendenwirbelsäule.

3. Stimulieren Sie die Bauchorgane und fördern Sie die Verdauungsfunktion.

4. Verbessern Sie Haltung und Körperhaltung und verbessern Sie das Körpergleichgewicht.


 

###Spagat im Stehen

**Beschreiben:**

Beim Spagat im Stehen stehen Sie aufrecht, ein Bein ist nach hinten angehoben, die Hände berühren den Boden und das andere Bein bleibt aufrecht.

**Vorteil:**

1. Dehnen Sie die Bein-, Hüft- und Hüftmuskulatur, um die Flexibilität zu erhöhen.

2. Verbessern Sie Gleichgewicht und Koordination.

3. Stärken Sie Ihre Bauch- und Rückenmuskulatur. Spagat im Stehen

4. Lösen Sie Spannungen und Stress und fördern Sie den inneren Frieden.


 

###Aufwärtsbogen- oder Radhaltung

**Beschreiben:**

Legen Sie sich in der Aufwärtsbogen- oder Radhaltung mit dem Rücken auf den Boden, legen Sie die Hände an die Seiten Ihres Kopfes und heben Sie langsam Ihre Hüften und Ihren Oberkörper an, sodass Ihr Körper einen Bogen bildet, und halten Sie Ihre Füße flach.

**Vorteil:**

1. Erweitern Sie Brustkorb und Lunge, um die Atmung zu fördern.

2. Stärken Sie die Bein-, Rücken- und Hüftmuskulatur.

3. Verbessern Sie die Flexibilität und Haltung der Wirbelsäule.

4. Stimulieren Sie die Bauchorgane und fördern Sie die Verdauungsfunktion.


 

###Aufwärts gerichtete Hundehaltung

**Beschreiben:**

Legen Sie sich beim nach oben gestreckten Hund flach auf den Boden, die Handflächen an den Seiten, heben Sie langsam den Oberkörper an, strecken Sie die Arme und blicken Sie mit gestreckten Beinen zum Himmel.

**Vorteil:**

1. Erweitern Sie Brustkorb und Lunge, um die Atmung zu fördern.

2. Dehnen Sie Ihre Beine und Bauchmuskeln, um Ihren Rumpf zu stärken.

3. Verbessern Sie die Flexibilität und Haltung der Wirbelsäule.

4. Rücken- und Nackenverspannungen lösen und Stress abbauen.


 

###Nach oben gerichtete Weitwinkel-Sitzhaltung

**Beschreiben:**

Setzen Sie sich in einer weitwinkligen, nach oben gestreckten Sitzposition mit gespreizten Beinen und nach oben gerichteten Zehen auf den Boden und lehnen Sie sich langsam nach vorne, wobei Sie versuchen, den Boden zu berühren und das Gleichgewicht zu halten.

**Vorteil:**

1. Dehnen Sie Beine, Hüften und Wirbelsäule, um die Flexibilität zu erhöhen.

2. Stärken Sie die Bauch- und Rückenmuskulatur, um die Körperstabilität zu verbessern.

3. Stimulieren Sie die Bauchorgane und fördern Sie die Verdauungsfunktion.

4. Lindert Rücken- und Taillenverspannungen und baut Stress ab.


 

###Aufwärts-Plankenhaltung

**Beschreiben:**

Setzen Sie sich in einer nach oben gerichteten Plank-Position mit gestreckten Beinen und den Händen an den Seiten auf den Boden und heben Sie langsam Ihre Hüften und Ihren Oberkörper an, sodass Ihr Körper eine gerade Linie bildet.

**Vorteil:**

1. Stärken Sie Ihre Arme, Schultern und Ihren Rumpf.

2. Verbessern Sie die Kraft in Taille und Hüfte.

3. Verbessern Sie Ihre Haltung und Körperhaltung, um Verletzungen der Taille und des Rückens vorzubeugen.

4. Verbessern Sie Gleichgewicht und Stabilität.


 

Beitragszeit: 05.06.2024